Lotichius Secundus, Petrus — ▪ German poet born Nov. 2, 1528, Niederzell, near Schlüchtern, Hesse died Oct. 22, 1560, Heidelberg, Lower Palatinate one of Germany s outstanding neo Latin Renaissance poets. Lotichius studied in Frankfurt, Marburg, and Wittenberg.… … Universalium
Petrus Lotichius Secundus — Petrus Lotichius Secundus, eigentlich Peter Lotz (* 2. November 1528 in Niederzell/Schlüchtern; † 7. November 1560 in Heidelberg war ein Gelehrter und bedeutender neulateinischer Dichter des 16. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Lotichius — ist der Name folgender Personen: Eduard Lotichius (1848–1908), Unternehmer und Politiker (Nationalliberal) Ernst Lotichius (1787–1876), deutscher Künstler Johannes Lotichius (auch: Lütke; 1576–1650), deutscher Rechtswissenschaftler Karl Lotichius … Deutsch Wikipedia
Secundus — (lat. „der Zweite“) ist ein römischer Männername. Bekannte Namensträger Secundus von Tarent, Epigrammatiker, vier Gedichte erhalten in der Anthologia Palatina Gaius Plinius Secundus (Plinius der Ältere) Gaius Plinius Caecilius Secundus (Plinius… … Deutsch Wikipedia
Secundus [2] — Secundus, 1) Satrius S., s. Satrius. 2) S. Carinas, römischer Rhetor, wurde unter Caligula aus Rom vertrieben u. wendete sich nach Athen, wo er wahrscheinlich starb. 3) Lucius Pomponius S., war unter Tiberius ein Anhänger des Sejanus u. wurde… … Pierer's Universal-Lexikon
Lotichĭus — Lotichĭus, Petrus, neulat. Dichter, geb. 2. Nov. 1528 in Niederzell bei Schlüchtern, gest. 7. Nov. 1560 in Heidelberg, zur Unterscheidung von seinem Oheim (dem Reformator der Obergrafschaft Hanau Münzenberg, Abt des Klosters Schlüchtern, 1502–67) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lotichĭus — Lotichĭus, 1) Peter, geb. 1501 in Schlüchtern; wurde 1534 Abt des Klosters Einsiedel daselbst, führte bis 1542 die Reformation daselbst ein u. st. 1567. 2) (L. Secundus), Peter, geb. 2. Nov. 1528 in Schlüchtern; hatte sich durch Studien… … Pierer's Universal-Lexikon
LOTICHIUS Joh — LOTICHIUS Joh. Petrus, Secundus a se ipso dictus, ut a patruo cogn. Abbate Monasterii Solitar. viro profundae eruditionis, se distingueret, Solitariâ Hanovicus, Francofurti Iac Macylli auditor, inde Marpurgum ac Wittembergam delatus, Melanchthoni … Hofmann J. Lexicon universale
Petrus Secundus Lotichius — Petrus Lotichius Secundus, eigentlich Peter Lotz (* 2. November 1528 in Niederzell/Schlüchtern; † 7. November 1560 in Heidelberg war ein Gelehrter und bedeutender neulateinischer Dichter des 16. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Peter Lotz — Petrus Lotichius Secundus, eigentlich Peter Lotz (* 2. November 1528 in Niederzell/Schlüchtern; † 7. November 1560 in Heidelberg war ein Gelehrter und bedeutender neulateinischer Dichter des 16. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia